Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Clevere Konstruktionen ohne Elektronik
Das LEGO-Technic-Ideenbuch

Das LEGO-Technic-Ideenbuch

Clevere Konstruktionen ohne Elektronik

dpunkt.Verlag
Autor:in
181 Seiten, Softcover
Erschienen
02/2022
978-3-86490-899-6
9783864908996
 
 
Best.-Nr.:
Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Dieses Buch von Yoshihito Isogawa enthält 106 motorlose Mechanismen, die du nachbauen, verändern und bedienen kannst. Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und illustrierte Technic-Teile zu jedem einzelnen Projekt helfen dir beim Bauen. Die Modelle reichen von praktischen Werkzeugen zum Heben, Greifen, Schießen und Messen bis hin zu funktionierenden Geräten, die die Prinzipien des Maschinenbaus demonstrieren.
Blick ins Buch: Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Die technischen Modelle und cleveren Konstruktionen kommen ohne Motoren, elektronische Elemente oder Sensoren aus. Stattdessen werden Kurbeln, Winden, Türen und Rotoren verwendet, um Geräte wie Windkraftanlagen, Kreisel, Greifwerkzeuge und einen Spirograph zu betreiben. Die raffinierten kinetischen Ideen werden dich dazu inspirieren, deine eigenen mechanischen Wunderwerke zu erschaffen.

Aus dem Inhalt

Teil 1 – Praktische Mechanismen

  • Türen
  • Hebevorrichtungen
  • Greifwerkzeuge
  • Seilwinden
  • Schießvorrichtungen
  • Windkraftanlagen
  • Kreisel
  • Zeichengeräte

Teil 2 – Messgeräte

  • Wiegen
  • Länge messen
  • Winkelmessung
  • Messen des Luftstroms

Teil 3 – Bonusmechanismen

  • Verschiedene Rotationsmechanismen
  • Spiel und Spaß
  • Praktische Tools und Zubehör

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Yoshihito Isogawa

Yoshihito Isogawa aus Tokio, Japan, ist technischer Redakteur und LEGO-Koryphäe. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Isogawa Studio, Inc., veranstaltet er LEGO-Workshops und hält Vorträge in Schulen und Wissenschaftsmuseen. Darüber hinaus baut er LEGO-Modelle für Veranstaltungen und Ausstellungen. Er ist der Autor des LEGO-MINDSTORMS-EV3-Ideenbuchs, des LEGO-Boost-Ideenbuchs und anderer LEGO-Titel, die in zahlreichen Sprachen erschienen sind. Yoshihito Isogawa ist Absolvent der Fakultät für Ingenieurwesen an der Tokyo University of Science.

Weitere Bücher von Yoshihito Isogawa (3)

Bild von Autor:in Yoshihito Isogawa
Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Clevere Konstruktionen ohne Elektronik
Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Das LEGO-Technic-Ideenbuch
Clevere Konstruktionen ohne Elektronik
dpunkt.Verlag
Autor:in
181 Seiten, Softcover
Erschienen
02/2022
978-3-86490-899-6
9783864908996
 
 
Best.-Nr.:
Das LEGO-Technic-Ideenbuch