Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Agile Organisationsentwicklung
Iterative, inkrementelle und lernende Bewegung ermöglichen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
Agile Organisationsentwicklung

Agile Organisationsentwicklung

Iterative, inkrementelle und lernende Bewegung ermöglichen

Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download

HANSER Fachbuch
Autor:in
396 Seiten, Hardcover
Erschienen
09/2024
978-3-446-46336-3
9783446463363
 
 
Best.-Nr.:
Agile Organisationsentwicklung

Erfolgreiche Veränderungsprozesse in Organisationen etablieren

Um in Organisationen funktionierende Prozesse zu etablieren, ist ein agiles Mindset unerlässlich. Agile Methoden und Selbstorganisation ermöglichen es, dynamisch auf Veränderungen zu reagieren und das Unternehmen nachhaltig zu transformieren.

Ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Veränderungsprozesse sind agile Transitionen. Diese setzen auf organisationelle Experimente und gezielte Veränderungen, die nicht nur Prozesse, sondern auch Werte und Verhaltensweisen der Beteiligten tiefgreifend beeinflussen. Eine erfolgreiche Transformation verändert Arbeitsumfelder und öffnet Raum für Innovationen.

Blick ins Buch: Agile Organisationsentwicklung

Veränderungsprozesse modellieren

Veränderungsprozesse müssen jedoch gut durchdacht und strukturiert sein. Ein unklarer Zielraum oder fehlende Hebel in der Organisation führen oft zum Scheitern. Hierbei können klassische wie systemische Organisationsentwickler helfen, indem sie mit Modellen wie der Veränderungskurve nach Kübler-Ross oder den Phasen von Kotter arbeiten. Diese Modelle helfen dabei, Veränderungen verständlich zu machen und durch geeignete Kommunikation besser "verdaubar" zu gestalten.

Im Sinne von Everett Rogers geht es bei Veränderungen immer darum, Innovationen anzunehmen oder abzulehnen. Ist der Veränderungsprozess richtig modelliert, können Organisationen ihn erfolgreich durchlaufen – neue Prozesse und Strukturen sowie Produktinnovationen werden Realität. Dabei helfen Reflexions- und Kontrollfragen, um die Fortschritte zu überprüfen und den Erfolg der agilen Transition sicherzustellen.

Aus dem Inhalt

  • Agile Organisationen entwickeln
  • Agiles Manifest verstehen
  • Den Veränderungsdruck positiv für sich nutzen
  • Changes, agile Transitionen und organisationelle Experimente aufsetzen
  • Erfolgreiche agile Transitionen aufsetzend steuern
  • Organisationsmuster erkennen und überwinden
  • Erfolgreiche Strukturen und Führungssysteme aufsetzen
  • Stolperfallen agiler Organisationsentwicklung vermeiden

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Judith Andresen

Judith Andresen ist agiler Coach und agile Organisationsentwicklerin, die Teams und Unternehmen bei der Einführung agilen Arbeitens, agilen Denkens und Führens unterstützt. Schwerpunktmäßig begleitet sie Organisationen in die agilen Reifegrade AR-C und AR-B.

Im Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN macht sie echte Zusammenarbeit möglich.

Sie bloggt regelmäßig, schreibt Fachartikel und Bücher ("Retrospektiven in agilen Projekten", "Der Weg zum agilen Unternehmen") und hält Vorträge über die Erkenntnisse und Erlebnisse ihrer Arbeit.

Weitere Bücher von Judith Andresen (3)

Bild von Autor:in Judith Andresen
Agile Organisationsentwicklung
Iterative, inkrementelle und lernende Bewegung ermöglichen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
Agile Organisationsentwicklung
Agile Organisationsentwicklung
Iterative, inkrementelle und lernende Bewegung ermöglichen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
HANSER Fachbuch
Autor:in
396 Seiten, Hardcover
Erschienen
09/2024
978-3-446-46336-3
9783446463363
 
 
Best.-Nr.:
Agile Organisationsentwicklung