Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Scrum mit User Stories
Scrum mit User Stories

Scrum mit User Stories

HANSER Fachbuch
Autor:in
Ralf Wirdemann
278 Seiten, FlexCover, 4. Auflage
Erschienen
07/2022
978-3-446-47369-0
9783446473690
 
 
Best.-Nr.:
Scrum mit User Stories

Scrum als Framework für die Agile Softwareentwicklung erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kombiniert mit User Stories wird daraus ein unschlagbares Doppel. Scrum definiert mit Hilfe einfacher Regeln und klarer Verantwortlichkeiten einen Rahmen für agile Softwareprojekte. User Stories beschreiben Anforderungen aus Sicht des Anwendenden und liefern einen greifbaren Mehrwert.

Blick ins Buch: Scrum mit User Stories

Dieses Buch erklärt die Grundlagen beider Konzepte und beschreibt, wie Sie User Stories in die Elemente und Abläufe von Scrum einbinden. Angefangen vom Schreiben und Priorisieren eines User-Story-basierten Product Backlog bis hin zur User-Story-getriebenen Sprint- und Releaseplanung lernen Sie alles, was für den erfolgreichen Einsatz von User Stories in Ihrem Scrum-Projekt wichtig ist.

Das neue Kapitel "Mobiles Arbeiten" beschäftigt sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten des agilen Arbeitens in mobilen Kontexten. Es beschreibt unsere Erfahrungen beim Arbeiten mit mobilen Scrum-Teams und liefert Tipps und Ideen für das Führen solcher Teams.

Aus dem Inhalt

  • Einführung
  • Beispiel: Scrumcoaches.com
  • Die Grundlagen von Scrum
  • User Stories
  • Agiles Schätzen
  • Agiles Planen
  • User Stories für das Product Backlog
  • User Story Mapping
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Sprint-Planung
  • Sprint-Durchführung
  • User Stories Akzeptanztesten
  • Sprint-Retrospektive
  • Agile Releaseplanung
  • Mobiles Arbeiten
  • Verticals – SCRUM@OTTO
  • Glossar
Leseprobe

Eine User Story beschreibt eine Software-Anforderung aus Sicht des Benutzers. Oftmals wird sie jedoch von Entwicklungsteams nicht ausreichend verstanden. Ralf Wirdemann beschreibt in dieser Leseprobe, dass User Storys vielfach als moderne Use Cases missverstanden werden, die von vorherein wesentlich genauer spezifiziert sind. Eine gewisse Unvollständigkeit ist hingegen Teil des Konzepts von User Storys. Die User Story wird erst während der Umsetzung durch die Kommunikation zwischen Entwickler und Endbenutzer konkreter.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Ralf Wirdemann

Ralf Wirdemann ist Softwareentwickler und geschäftsführender Gesellschafter der CodeKeepers GmbH in Hamburg.
Als Projektmanager, Architekt und Programmierer begleitet er Entwicklungsteams seit mehr als 20 Jahren bei der Planung und Umsetzung komplexer Softwareprojekte.
Er hat Scrum bereits in einer Reihe von Projekten eingeführt. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und gefragter Sprecher auf Konferenzen.

Bild von Autor:in Ralf Wirdemann
Scrum mit User Stories
Scrum mit User Stories
Scrum mit User Stories
HANSER Fachbuch
Autor:in
Ralf Wirdemann
278 Seiten, FlexCover, 4. Auflage
Erschienen
07/2022
978-3-446-47369-0
9783446473690
 
 
Best.-Nr.:
Scrum mit User Stories