Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
C++ programmieren
C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen
Aktuell zu C++23
C++ programmieren

C++ programmieren

C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen

Aktuell zu C++23

HANSER Fachbuch
Autor:in
1015 Seiten, Hardcover, 7. Auflage
Erschienen
08/2023
978-3-446-47689-9
9783446476899
 
 
Best.-Nr.:
C++ programmieren

Alles über C++ und noch viel mehr

Möchten Sie die Programmierung mit C++ lernen? Ihre Kenntnisse vertiefen oder auf den neusten Stand bringen? Dieses Praxisbuch liefert Einsteigern eine motivierende Einführung und Fortgeschrittenen alles, was Sie über C++ nach dem neuen ISO-C++23-Standard wissen müssen! Lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Themen an praktischen Beispielen kennen und testen Sie Ihren Wissensstand an typischen Aufgabenstellungen und mit 99 Übungsaufgaben.

Blick ins Buch: Personalabrechnung mit SAP

Inklusive aktueller Themen wie Zugriff auf ChatGPT

Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen, Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung, grafische Benutzungsoberflächen und Zugriff auf die KI ChatGPT per Programm.

Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, geht es hier auch um guten Programmierstil, das Testen und automatisierte Übersetzen von Programmen. Das integrierte "C++-Rezeptbuch" mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das detaillierte Inhaltsverzeichnis und ein sehr umfangreiches Register machen das Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen.

Aus dem Inhalt

  • Datentypen und Kontrollstrukturen: strukturierte und selbstdefinierte Datentypen, Ein- und Ausgabe von Daten
  • Programme strukturieren, einfache Funktionen schreiben, Templates kennenlernen
  • Objektorientierung: Klassen und Objekte, Konzepte zum Klassenentwurf, generische Klassen
  • Vererbung: Beziehung zwischen Ober- und Unterklassen, Überschreiben von Funktionen, Mehrfachvererbung
  • Fehlerbehandlung, Überladen von Operatoren, sicheres Speichermanagement, Lambda-Funktionen, Template-Metaprogrammierung
  • Optimierung der Performance mit R-Wert-Referenzen
Leseprobe

Leseprobe

"Hello World!" – mit diesem Mini-Programm startet seit jeher jeder Programmierkurs. Wie Sie diese einfache Textausgabe in C++ programmieren, erfahren Sie in dieser Leseprobe. Lesen Sie außerdem zwei Kapitelauszüge zur Objektorientierung und zum Softwareentwurf mit UML.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Ulrich Breymann

Prof. Dr. Ulrich Breymann arbeitete als Systemanalytiker und Projektleiter in der Industrie und der Raumfahrttechnik und lehrte Informatik an der Hochschule Bremen. Er arbeitete an dem ersten C++-Standard mit und ist ein bekannter Autor zu den Themen C++, STL und Java ME. Er legt besonderen Wert auf eine überzeugende Didaktik und eine Programmiermethodik, die den Ansprüchen an hochqualitative Software gerecht wird.

Weitere Bücher von Ulrich Breymann (2)

Bild von Autor:in Ulrich Breymann
C++ programmieren
C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen
Aktuell zu C++23
C++ programmieren
C++ programmieren
C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen
Aktuell zu C++23
HANSER Fachbuch
Autor:in
1015 Seiten, Hardcover, 7. Auflage
Erschienen
08/2023
978-3-446-47689-9
9783446476899
 
 
Best.-Nr.:
C++ programmieren