Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Hacking
Der umfassende Praxis-Guide
Inkl. Prüfungsvorbereitung zum CEHv12
Hacking

Hacking

Der umfassende Praxis-Guide

Inkl. Prüfungsvorbereitung zum CEHv12

mitp Verlag
Autor:innen
Eric Amberg, Daniel Schmid
1224 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
04/2024
978-3-7475-0871-8
9783747508718
 
 
Best.-Nr.:
Hacking

Hacking- und Penetrationstest-Methoden für Certified Ethical Hacker (CEHv11)

Dieser praxisorientierte Leitfaden richtet sich an angehende Hacker, Penetration Tester, IT-Systemadministratoren, Sicherheitsexperten und neugierige Poweruser. Die Autoren bieten zahlreiche Workshops, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihnen die Methoden und Werkzeuge von Hackern und Penetration Testern näherzubringen. Dabei lernen Sie auch die Vorgehensweise bei professionellen Hacking-Angriffen kennen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Perspektive des Angreifers und den Angriffstechniken, die jeder Penetration Tester beherrschen sollte. Zusätzlich bereitet dieser Leitfaden auf die Zertifizierung als Certified Ethical Hacker (CEHv11) vor, inklusive Beispielfragen zum Üben und Lernen.

Blick ins Buch: Hacking - Der umfassende Praxis-Guide

Hacking-Praxis und Gegenmaßnahmen

Die Autoren erklären nicht nur die verschiedenen Angriffsmethoden, sondern erläutern auch effektive Gegenmaßnahmen. Sie bekommen Schritt für Schritt die Mittel und Informationen, um Ihre Systeme gründlich zu prüfen, Schwachstellen zu erkennen und sich effektiv vor Angriffen zu schützen.

Das Buch behandelt nahezu alle Hacking-Themen und ist in sechs Teile gegliedert, die sich mit Arbeitsumgebung, Informationsbeschaffung, Systemangriffen, Netzwerk- und anderen Angriffen, Web Hacking sowie Angriffen auf WLAN und Next-Gen-Technologien befassen.

Jedes Thema wird systematisch erläutert und beinhaltet sowohl Hintergrundinformationen als auch praktische Beispiele in konkreten Szenarien. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Angriffstechniken selbst nachzuvollziehen und zu üben. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk.

Sowohl der Inhalt als auch die Methodik orientieren sich an der Zertifizierung zum Certified Ethical Hacker (CEHv11) des EC-Council. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Testfragen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu überprüfen und sich auf die CEH-Prüfung vorzubereiten. So eignet sich das Buch hervorragend als ergänzendes Material für die Prüfungsvorbereitung.

Aus dem Inhalt

  • Hacking-Labor einrichten
  • Einführung in Kali Linux
  • Sicher und anonym im Internet kommunizieren
  • Reconnaissance (Informationsbeschaffung)
  • Vulnerability-Scanning
  • Password Hacking
  • Bind und Reverse Shells
  • Mit Malware das System übernehmen
  • Spuren verwischen
  • Lauschangriffe und Man-in-the-Middle
  • Social Engineering
  • Web- und WLAN-Hacking
  • Angriffe auf IoT-Systeme
  • Cloud-Hacking und -Security
  • Penetrationstests durchführen
Leseprobe

Leseprobe

Was ist Hacking? Um diese Frage und die verschiedenen Hacker-Typen geht es in dieser Leseprobe. Hacker sind keinesfalls immer die Bösen, auch entstammt der Begriff nicht der Computerszene, sondern stand ursprünglich für einen interessierten "Tüftler", wie man auf Deutsch sagen könnte. Je nach Motiv und Ziel eines Angriffs kann man grob zwischen Black Hats und White Hats unterscheiden. Um letztere und das sog. Ethical Hacking geht es in diesem Buch.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Eric Amberg

Eric Amberg ist selbstständiger Experte für IT-Netzwerke und -Sicherheit und hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche Projekte aller Größenordnungen durchgeführt. Seine große Leidenschaft ist die Wissensvermittlung, die er in Büchern, Magazinen und insbesondere Videotrainings stets praxisnah und lebendig präsentiert. Eric verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem CEHv10, CISSP, CCNP Security, LPIC-2 und ist zertifizierter Cisco-Trainer (CSI # 34318).

Bild von Autor:in Eric Amberg
Bild von Autor:in Daniel Schmid

Daniel Schmid ist bei einem großen Energiekonzern im Bereich Netzwerke und Security tätig. Als Projektleiter für diverse große, teils internationale Projekte hat er in über 10 Jahren viel Erfahrung in der Planung und Implementation sicherheitskritischer Infrastruktur gesammelt und hat dabei seine Leidenschaft für das Thema "Hacking und Penetration Testing" entdeckt.

Hacking
Der umfassende Praxis-Guide
Inkl. Prüfungsvorbereitung zum CEHv12
Hacking
Hacking
Der umfassende Praxis-Guide
Inkl. Prüfungsvorbereitung zum CEHv12
mitp Verlag
Autor:innen
Eric Amberg, Daniel Schmid
1224 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
04/2024
978-3-7475-0871-8
9783747508718
 
 
Best.-Nr.:
Hacking