Dieses Buch zeigt Praxis-bezogen, wie Sie PHP mit IIS sicher und leistungsstark betreiben, benutzerfreundliche URLs einrichten, Microsoft SQL Server effizient nutzen, auf Benutzerdaten in Active Directory zugreifen und in Exchange Server Besprechungen anlegen, E-Mails versenden und Kontakt-Daten pflegen können.Mit PHP 5.3 hat die Zusammenarbeit von Microsoft mit dem PHP-Entwicklerteam einen Meilenstein erreicht. Das PHP-Windows-Team hat PHP für die Windows-Plattform optimiert und die Schnittstellen zu den im Buch beschriebenen Microsoft-Produkten wurden ständig verbessert. So ist PHP 5.3 das leistungsstärkste PHP, das es je für Windows gab.
Zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen dabei, einen leichten Einstieg in die Themen zu finden bzw. erfolgreich von anderen Plattformen umzusteigen.
- PHP-Wissen einfach auf der Windows-Plattform nutzen.
- Ausführliche Code-Beispiele zum Herunterladen.
- Basierend auf PHP 5.3.
Der Inhalt von "PHP programmieren unter Windows":
- Einrichten der Arbeits-Umgebung
- IIS-Architektur
- Konfigurieren von IIS und PHP
- Sicherheit, Caching und URL Rewrite
- Fehler-Meldungen und Fehlersuche
- SQL Server einrichten
- Datenbanken und Tabellen
- Arbeiten mit SQL Server
- PHP und SQL Server
- Fortgeschrittene Datenbank-Funktionen
- Benutzer und Berechtigungen
- Einrichten von Active Directory, Suchen und Bearbeiten von Einträgen in Active Directory
- LDAP-Grundlagen
- Einrichten von Exchange Server
- Exchange Web Services
- E-Mail und EWS-Grundlagen
- Kontakte, Kalender und Identitäts-Wechsel
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis...Wer hats geschrieben?
Arno Hollosi ist Fachbereichs-Koordinator für Internet-Technologien an der Fachhochschule CAMPUS 02 in Graz. Nach dem Studium der Telematik an der TU Graz arbeitete er am Institut für angewandte Informations-Verarbeitung und Kommunikation (IAIK) an Kryptographie, PKI und XML. Kurz darauf wechselte er als technischer Leiter zur neu gegründeten Stabstelle IKTStrategie des Bundes im Bundeskanzleramt. Später arbeitete er für Siemens als System-Architekt und Qualitäts-Manager an internationalen Projekten.
Wer hat's geschrieben?
Arno Hollosi ist Fachbereichs-Koordinator für Internet-Technologien an der Fachhochschule CAMPUS 02 in Graz. Nach dem Studium der Telematik an der TU Graz arbeitete er am Institut für angewandte Informations-Verarbeitung und Kommunikation (IAIK) an Kryptographie, PKI und XML. Kurz darauf wechselte er als technischer Leiter zur neu gegründeten Stabstelle IKTStrategie des Bundes im Bundeskanzleramt. Später arbeitete er für Siemens als System-Architekt und Qualitäts-Manager an internationalen Projekten.