Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Fotografieren mit Drohnen
Ideen, Motive, Workshops
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen
Fotografieren mit Drohnen

Fotografieren mit Drohnen

Ideen, Motive, Workshops

So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Tobias Fröhner, Stephan Fürnrohr, Florian Kriechbaumer, Kerstin Maier, Jan Erik Waider
383 Seiten, Hardcover
Erschienen
02/2025
978-3-367-10445-1
9783367104451
 
 
Best.-Nr.:
Fotografieren mit Drohnen

Inspiration und Know-how für beeindruckende Drohnenfotografie

Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Faszination der Welt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken und Ihre eigene kreative Vision aus der Vogelperspektive zum Leben zu erwecken. Die Autoren nehmen Sie mit auf eine visuelle Reise über majestätische Landschaften, faszinierende abstrakte Strukturen und kreativ inszenierte Hochzeitsaufnahmen. Lassen Sie sich von atemberaubenden Bildern inspirieren und entdecken Sie, wie Drohnenfotografie Ihnen völlig neue Perspektiven eröffnet.

Blick ins Buch: Fotografieren mit Drohnen - Ideen, Motive, Workshops

Motive, die begeistern

Von nebligen Morgenstimmungen auf der Schwäbischen Alb über eisige Gletscher in Grönland bis hin zu einer Karawane, die sich durch die Weiten der Wüste Gobi schlängelt – zahlreiche beeindruckende Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken. Auch humorvoll inszenierte Hochzeitsaufnahmen aus der Luft zeigen, wie kreativ Drohnenfotografie sein kann. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte und regt dazu an, selbst zur Kamera zu greifen.

Tipps von erfahrenen Profis

Die Autorinnen und Autoren dieses Buches verfügen über jahrelange Erfahrung im Umgang mit Fotodrohnen. Sie gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit, erklären, wie sie Ideen entwickeln, geeignete Motive mithilfe von Satellitenkarten recherchieren und Flüge gezielt planen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie verantwortungsvoll und sicher fliegen sowie mit unerwarteten Herausforderungen souverän umgehen.

Kreative Gestaltung von Drohnenaufnahmen

Nutzen Sie die einzigartige Perspektive aus der Luft, um Ihre Motive perfekt in Szene zu setzen. Lernen Sie, wie Sie mit unendlichen Weiten, faszinierenden Mustern und besonderen Lichtstimmungen spielen. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen für Panorama-, HDR- oder 360°-Aufnahmen und hilft Ihnen dabei, Ihre fotografischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.

Die Welt aus der Vogelperspektive entdecken

Tipps und Erfahrungswerte

  • Drohnenmodelle und Zubehör
  • Locations finden und Flüge planen
  • Panoramaaufnahmen
  • Drohnenbilder nachbearbeiten
  • Start und Landung auf dem Boot

Motive und Inspiration

  • Seen, Flüsse und Fjorde
  • Gletscher und Eisberge
  • Aktive Vulkane
  • Küsten und Meereslandschaften
  • Wälder, Wege und Straßen
  • Auf dem zugefrorenen Meer in der Arktis
  • Geschichten erzählen mit Hochzeitsfotos
  • Tierische Begegnungen
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe zeigen die Autoren, welch beeindruckende Bilder eines aktiven Vulkans auf Indonesien mit einer Drohne möglich sind, die Sie sonst nicht zu sehen bekämen. gerade bei solch weitläufigen Landschaften bietet sich eine Panoramaaufnahme aus mehreren Einzelbildern an. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in einem Exkurs in dieser Leseprobe.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Tobias Fröhner

Tobias Fröhner ist seit 2009 als freiberuflicher Fotograf tätig. Nach seinem BWL-Studium entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie und spezialisierte sich auf die Bereiche Werbe- und Hochzeitsfotografie. Bei Hochzeiten setzt er Drohnen ein, um kreative und unkonventionelle Paarfotos aufzunehmen – etwa im Skatepark, auf dem Sportplatz oder am Pool. Er liebt es, mit grafischen Elementen und der Interaktion des Paares Geschichten zu erzählen. Für seine Bilder wurde er 2020 und 2023 mit den Drone Photo Awards ausgezeichnet.

Bild von Autor:in Tobias Fröhner
Bild von Autor:in Stephan Fürnrohr

Stephan Fürnrohr fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Seine Motive findet er auf Reisen und in der Natur. Seine Bilder, die eine klare, nahezu grafische Anmutung haben, wurden bei zahlreichen Wettbewerben im In- und Ausland prämiert. Er ist Vorsitzender der Fotografischen Gesellschaft Regensburg e.V. und Präsident der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V.).

Bild von Autor:in Florian Kriechbaumer

Florian Kriechbaumer ist ein preisgekrönter Fotograf und hat vor über 15 Jahren Dubai zu seiner Wahlheimat gemacht. Er liebt es, die künstlerischen und technischen Aspekte der Fotografie zu kombinieren. Seine Motive findet er auf Reisen rund um den Globus. In Fotos und Filmen fängt er Landschaften, Tiere und Menschen aus ungewöhnlichen Perspektiven ein. Fotodrohnen sind dabei seit mehr als zehn Jahren ein wichtiges Werkzeug für ihn. Seine Arbeiten wurden von Medienunternehmen wie CNN verwendet, in Publikationen wie National Geographic veröffentlicht und in Galerien von New York bis Dubai ausgestellt.

Bild von Autor:in Florian Kriechbaumer
Bild von Autor:in Kerstin Maier

Kerstin Maier ist leidenschaftliche Menschen- und Landschaftsfotografin. Ihre Herangehensweise ist eher intuitiv als technisch, sie folgt beim Fotografieren oft ihren Gefühlen und legt weniger Wert auf technische Perfektion oder teure Ausrüstung. Sie schätzt die Freiheit des Alleinreisens und nutzt einen umgebauten VW Caddy, um Orte zu erkunden und besondere Momente wie Sonnenauf- und -untergänge einzufangen. Mit ihrer Fotografie will sie die Menschen dazu anregen, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen und die Schönheit der Natur zu erkennen.

Bild von Autor:in Jan Erik Waider

Jan Erik Waider ist ein Fine Art Fotograf aus Hamburg, der sich seit über zehn Jahren auf abstrakte Landschaftsaufnahmen der nordischen Länder spezialisiert hat. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Wasser und Eis. Mehrere Monate im Jahr verbringt er in Ländern wie Island, Norwegen und Grönland, wo er sowohl an persönlichen Projekten als auch an Auftragsarbeiten für Kunden arbeitet. Bei der Motivsuche konzentriert er sich stets darauf, die verborgene Schönheit in den Details der Natur einzufangen. Dabei setzt er vor allem auf Luftbild- und Drohnenfotografie.

Bild von Autor:in Jan Erik Waider
Fotografieren mit Drohnen
Ideen, Motive, Workshops
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen
Fotografieren mit Drohnen
Fotografieren mit Drohnen
Ideen, Motive, Workshops
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Tobias Fröhner, Stephan Fürnrohr, Florian Kriechbaumer, Kerstin Maier, Jan Erik Waider
383 Seiten, Hardcover
Erschienen
02/2025
978-3-367-10445-1
9783367104451
 
 
Best.-Nr.:
Fotografieren mit Drohnen