Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Lukas Breit, Jürgen Remmert |
294 Seiten, Hardcover, 2. Auflage |
|
Erschienen |
03/2025 |
978-3-367-10509-0 9783367105090 |
Der Cut-over ist eine der kritischsten Phasen in jedem SAP-Projekt. Das neue System wird endgültig in Betrieb genommen – und Fehler können schwerwiegende Folgen haben. Wenn der Cut-over scheitert, kann das neue System nicht genutzt werden, was zu erheblichen geschäftlichen Risiken führt. Daher sind eine sorgfältige Planung und Durchführung essenziell. Mit diesem Buch erhalten Sie das notwendige Wissen, um den Cut-over in Ihren SAP-Projekten erfolgreich zu gestalten. Ob es um eine Systemimplementierung, eine Migration zu SAP S/4HANA oder ein Upgrade-Projekt geht – dank der praxisnahen Anleitungen, Notfallszenarien und bewährten Methoden sind Sie bestens auf den entscheidenden Moment vorbereitet.
Je nach Projekttyp stellt der Cut-over unterschiedliche Anforderungen. Die Autoren beleuchten die Besonderheiten von Implementierungs-, Roll-out-, Konsolidierungs-, Upgrade- und Konvertierungsprojekten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Migration zu SAP S/4HANA und der Einführung neuer SAP-Lösungen. In jeder dieser Projektarten gibt es spezifische Herausforderungen, die es zu berücksichtigen gilt – von der Datenmigration über den Wechsel der Geschäftsprozesse bis hin zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit.
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Cut-over liegt in einer strukturierten Vorgehensweise. Das Buch führt Sie durch alle wichtigen Phasen:
Die Autoren stellen nicht nur theoretisches Wissen bereit, sondern bieten auch eine praxisnahe Anleitung mit zahlreichen Beispielen und Best Practices. Anhand von Screenshots aus Microsoft Project, Jira und SAP Cloud ALM zeigen sie anschaulich das Erstellen und Verwalten eines Cut-over-Plans. Diese Tools helfen, die Planung zu strukturieren, Aufgaben zu koordinieren und den Fortschritt transparent zu dokumentieren.
Umfangreiche Checklisten und Beispielpläne begleiten Sie durch jede Phase des Cut-overs. Diese helfen Ihnen, an alle wichtigen Details zu denken und Ihre eigene Planung mit erprobten Methoden abzugleichen. Die Checklisten stehen als Download zur Verfügung, sodass Sie sie direkt für Ihr eigenes Projekt nutzen können.
Wie Sie das Cut-over-Management effizient in die Projektorganisation eingebunden wird, erläutern die Autoren in dieser Leseprobe. Sie beschreiben sowohl die organisatorische als auch die terminliche Einbindung, um einen reibungslosen Übergang zum Go-live sicherzustellen. Sie erfahren, welche Teams und Teilprojekte beteiligt sind, welche Aufgaben das Cut-over-Management übernimmt und wie die Planung in verschiedene Phasen eines ERP-Implementierungsprojekts integriert wird. Ziel ist es, eine strukturierte Vorgehensweise zu vermitteln, die den Erfolg eines SAP-Projekts unterstützt.
Lukas Breit begann seine Karriere 2019 bei der cbs Corporate Business Solutions GmbH, einer international tätigen Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Heidelberg. Heute lebt er in München, wo er seine Expertise im Bereich Management-Services, insbesondere im Cut-over- und Testmanagement, ausgebaut hat. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Project Management Office und entwickelte sich rasch zu einem gefragten Spezialisten im Cut-over-Management. In dieser Rolle leitete er zahlreiche Cut-over-Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität.
Besonders hervorzuheben ist seine umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von SAP-S/4HANA-Transformationen, die er erfolgreich mit verschiedenen Ansätzen, wie dem Selective-Data-Transition-Ansatz, Konvertierungsstrategien und Greenfield-Ansätzen, umsetzte. Mit seinem tiefen Wissen über die unterschiedlichen Methoden des Cut-over-Managements hat Lukas Breit entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung komplexer IT-Projekte beigetragen.
Jürgen Remmert ist Mitglied der Geschäftsleitung der cbs Corporate Business Solutions GmbH in Heidelberg. Er verantwortet die Practices AMS und HCM, die Business Unit Authorizations sowie das Partnermanagement und ist für die Standorte Raunheim, Freiburg, Leipzig und Zagreb zuständig. Neben internen Aufgaben pflegt Remmert nach wie vor intensiven Kundenkontakt als Management-Berater, Trusted Advisor und Account Director.
Seine Karriere bei cbs begann 1996, als das Unternehmen gerade einmal vier Mitarbeitende zählte. In den folgenden 28 Jahren trug er maßgeblich zum Wachstum bei, sodass cbs heute über 1.400 Beratende weltweit beschäftigt. Remmert durchlief die Beraterlaufbahn vom Juniorberater bis zum Programmmanager, wobei sich sein Fokus von Produktion, Logistik und Variantenkonfiguration zu Managementaufgaben in Projekten und Cut-over Management entwickelte.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Lukas Breit, Jürgen Remmert |
294 Seiten, Hardcover, 2. Auflage |
|
Erschienen |
03/2025 |
978-3-367-10509-0 9783367105090 |