Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Handbuch SAP-Revision
Internes Kontrollsystem und GRC
Handbuch SAP-Revision

Handbuch SAP-Revision

Internes Kontrollsystem und GRC

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Maxim Chuprunov
873 Seiten, Hardcover, 3. Auflage
Erschienen
03/2019
978-3-8362-5586-8
9783836255868
 
 
Best.-Nr.:
Handbuch SAP-Revision
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr SAP-System aufstellen, um für die Wirtschaftsprüfung oder interne Revision gerüstet zu sein. Sie lernen, wie Sie ein Internes Kontrollsystem (IKS) in SAP ERP und SAP S/4HANA umsetzen, und werden mit Applikations- und Berechtigungskontrollen sowie Prüfungshandlungen vertraut gemacht.

Zudem erfahren Sie, wie Sie ein IKS im Rahmen eines integrierten GRC-Ansatzes einrichten und automatisieren. So sind Sie als Wirtschaftsprüfer, IT-Verantwortlicher, Mitarbeiter in der Finanzabteilung, Security-Beauftragter und Berater für alle Fälle gewappnet!

Die 3. Auflage des Standardwerks umfasst die relevanten Neuheiten von SAP S/4HANA, Assurance für Cloud, neue gesetzliche Auflagen und Standards, neue SAP-GRC-Lösungen u.v.m.

Ein Must-have für Prüfer und Unternehmen

Revisionsleitfaden für Ihr SAP-System

Wie müssen Sie Ihr SAP-System aufstellen, um für die Wirtschaftsprüfung oder interne Revision gerüstet zu sein? Setzen Sie ein Internes Kontrollsystem (IKS) um, und machen Sie sich mit Prüfungshandlungen und Kontrollen vertraut.

Integrierte GRC-Konzepte

Schauen Sie einem GRC-Experten über die Schulter, und erfahren Sie, wie er mit SAP GRC ein integriertes IKS umsetzt. Automatisieren Sie Ihr IKS, und stellen Sie sicher, dass Ihr System auch den strengsten Compliance-Anforderungen jederzeit standhält.

Umfassend und up to date

Dieses Standardwerk wurde komplett aktualisiert: inkl. Informationen zu SAP S/4HANA, aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie der DSGVO, neuen HANA-basierten Assurance- und Compliance-Tools sowie Neuerungen in Release GRC 12.0.


Aus dem Inhalt

  • SAP ERP und SAP S/4HANA
  • SAP Process Control 12.0
  • Kontrollen in Finanzwesen, Einkauf, Vertrieb und HR
  • FDA-Compliance
  • Betrug im SAP-System
  • Mehrwert durch IKS
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • SAP Assurance and Compliance
  • SAP-GRC-Lösungen im Überblick
  • Unified Connectivity (UCON)
  • Datenschutz/DSGVO
  • SAP-Sicherheit und IT-Kontrollen
In der SAP-gestützten Finanzbuchhaltung existieren Risiken, die die Einhaltung der Compliance unmittelbar gefährden. Die zugehörigen Kontrollmechanismen sind überlebenswichtig und werden in dieser Leseprobe, "Kontrollen in der Finanzbuchhaltung" beschrieben.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Maxim Chuprunov

Maxim Chuprunov ist Gründer und Geschäftsführer der auf GRC spezialisierten Riscomp GmbH (Schweiz). Zuvor war er bei der KPMG DTG in München und der KPMG LLP in Boston, bei der Schenker AG in Essen sowie bei der SAP sE in Zürich tätig.

Bild von Autor:in Maxim Chuprunov
Handbuch SAP-Revision
Internes Kontrollsystem und GRC
Handbuch SAP-Revision
Handbuch SAP-Revision
Internes Kontrollsystem und GRC
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Maxim Chuprunov
873 Seiten, Hardcover, 3. Auflage
Erschienen
03/2019
978-3-8362-5586-8
9783836255868
 
 
Best.-Nr.:
Handbuch SAP-Revision