Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Eigene Apps programmieren
Programmieren lernen mit LiveCode
Für Android, iOS, Windows und den Mac. Spaß mit Multimedia, Spielen, u.v.m.
Eigene Apps programmieren

Eigene Apps programmieren

Programmieren lernen mit LiveCode

Für Android, iOS, Windows und den Mac. Spaß mit Multimedia, Spielen, u.v.m.

Rheinwerk Verlag
Autor:in
398 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
11/2019
978-3-8362-7206-3
9783836272063
 
 
Best.-Nr.:
Eigene Apps programmieren
Steigen Sie ohne Vorkenntnisse in die App-Programmierung ein und entwickeln Sie Apps nach Ihren Vorstellungen! Die Programmiersprache LiveCode ist besonders intuitiv zu erlernen und erlaubt es Ihnen, sich auf die Gestaltung und Umsetzung zu konzentrieren.

So entstehen Apps jeglicher Art, vom Rechentrainer über Reaktionsspiele bis zur Multimedia-Präsentation. Projekte, die Spaß machen und auf denen Sie für Ihre eigenen Ideen aufbauen: erst für den Desktop, dann für verschiedene mobile Geräte.

Schritt für Schritt eigene Apps programmieren

Installation und Einstieg

Ohne Vorkenntnisse lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine App aufbauen und selbst programmieren. Kommandos, Schleifen und Co. kommen nach und nach zum Einsatz – immer in praktischen Beispielen zum Nachmachen und Weiterentwickeln.

App = Fundament + Ihr Code

Hier brauchen Sie das Rad nicht neu zu erfinden. Arbeiten Sie mit fertigen Beispielen, die Sie nach Geschmack variieren und an Ihre eigenen Ideen anpassen. Auch, wenn Sie Ihr Projekt neu aufsetzen, kommen Sie mit den mächtigen Bausteinen, die LiveCode bietet, schnell zum Ziel. Programmieren Sie nur das selbst, was Ihre individuelle App ausmacht.

Für alles eine App

Jedes Kapitel stellt Ihnen neue Techniken mit eigenen, überschaubaren Apps vor. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und lernen immer genau das, was Sie gerade brauchen. Mit einer Quiz-App bringen Sie am Ende Ihre Kenntnisse in einem größeren Projekt zusammen.

Aus dem Inhalt

  • Installation und erste Schritte
  • Programmieren lernen
  • Apps gut strukturieren
  • Bilder, Video- und Audiodaten einbinden
  • Gute Bedienoberflächen
  • Online-Inhalte integrieren
  • Mit komplexen Daten umgehen
  • Apps für einfach alles: sprechende Uhr, Spiele, Taschenrechner u. v. m.
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
In dieser Leseprobe lernen Sie in Kapitel 2 die Entwicklungsumgebung LiveCode kennen, mit der Sie in diesem Buch arbeiten werden. Sie erstellen direkt ein kleines, lauffähiges Programm, indem Sie vorhandene Bestandteile von LiveCode kombinieren und mit Eigenschaften versehen. In Kapitel 4 geht es schon mehr ans Eingemachte. Sie lernen die Grundlagen des Programmierens kennen und schreiben erste Skripte.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Hauke Fehr

Hauke Fehr programmiert seit über 30 Jahren Apps für verschiedene Einsatzzwecke. Die Wissensvermittlung liegt ihm dabei besonders am Herzen. Er unterrichtet Informatik an einer Berliner Grundschule und weiß als professioneller Programmierer, Hochschuldozent und Kursleiter nicht nur genau, wovon er redet, sondern kann es auch super erklären!

Weitere Bücher von Hauke Fehr (2)

Bild von Autor:in Hauke Fehr
Eigene Apps programmieren
Programmieren lernen mit LiveCode
Für Android, iOS, Windows und den Mac. Spaß mit Multimedia, Spielen, u.v.m.
Eigene Apps programmieren
Eigene Apps programmieren
Programmieren lernen mit LiveCode
Für Android, iOS, Windows und den Mac. Spaß mit Multimedia, Spielen, u.v.m.
Rheinwerk Verlag
Autor:in
398 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
11/2019
978-3-8362-7206-3
9783836272063
 
 
Best.-Nr.:
Eigene Apps programmieren