Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Finance meets Logistics
Integrierte Prozesse für Finanzwesen und Logistik in SAP S/4HANA
Abhängigkeiten verstehen und Zusammenarbeit fördern
Finance meets Logistics

Finance meets Logistics

Integrierte Prozesse für Finanzwesen und Logistik in SAP S/4HANA

Abhängigkeiten verstehen und Zusammenarbeit fördern

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Christian Weißenborn
517 Seiten, Hardcover
Erschienen
09/2021
978-3-8362-8382-3
9783836283823
 
 
Best.-Nr.:
Finance meets Logistics
Ihr Übersetzer zwischen den Fachbereichen Logistik und Controlling! Sind Sie in einem der beiden Welten zu Hause und haben sich schon einmal für den anderen Bereich interessiert? Sie fragen sich als Buchhalter*in, wie die Belege aus den logistischen Transaktionen zustande kommen? Christian Weißenborn stellt Ihnen anhand 26 grundlegender Prozesse typische Szenarien für die Integration von MM, PP, SD und FI/CO vor.

Anschauliche Prozessdiagramme und passende Buchungsschemas aus den Bereichen Lieferanten-Konsignation, Fremdbearbeitung oder Variantenfertigung fördern das Verständnis und machen Sie fit für Ihr nächstes SAP-Projekt!

Blicken Sie über den Tellerrand!

Optimieren Sie Prozesse

Dieses Handbuch schlägt die Brücke zwischen der Logistik und dem Finanzwesen. Es unterstützt Sie dabei, Prozesse im Unternehmen reibungslos zu gestalten, und liefert Ihnen Tools, mit denen sowohl Logistiker als auch Controllerinnen gemeinsam arbeiten können.

Typische Szenarien

Die häufigsten integrierten Prozesse werden ausführlich besprochen. Jeder Prozess wird dabei zunächst in einem Prozessdiagramm visualisiert, und anschließend wird anhand eines Buchungsschemas erklärt, welcher Prozessschritt welche finanzielle Buchung auslöst. Wenn der Standard nicht reicht, können Sie die beschriebenen Szenarien auch kombinieren und erweitern.

Nützlicher Begleiter

Sie lernen mit diesem Buch, Logistik und Finanzwesen effektiv zu integrieren. Und dank seines übersichtlichen Aufbaus können Sie auch im Projekt immer wieder nachschlagen, für welchen Prozess im Unternehmen welches Szenario in Frage kommt.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen und SAP-Fachbegriffe
  • Schwimmbahndiagramme und Buchungsschemas
  • Szenarien ohne Produktion, z.B. Einkauf Lagermaterial, Streckengeschäft
  • Szenarien mit anonymer Produktion, z.B. Diskrete und Serienfertigung
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Szenarien mit kundenauftragsorientierter Produktion, z.B. Kundeneinzelfertigung und Automotive-Rückmeldung
  • Szenarien mit Kundenauftrags-Controlling
  • Serviceaufträge
  • Kundenprojekte
Leseprobe
Die Szenarien in dieser Leseprobe behandeln Prozesse, bei denen keine eigene Fertigung stattfindet, z.B. Streckengeschäfte oder Lohnbearbeitung. Der Prozess wird nur mit Bezug zum Lieferanten oder zum Kunden durchgeführt, es wird also z.B. Material von einem Lieferanten als Handelsware direkt an einen Kunden weiterverkauft.
Blick ins Buch: Finance meets Logistics

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Christian Weißenborn

Christian Weißenborn ist seit 1999 als SAP-Berater tätig, zunächst als Inhouse-Consultant und seit 2006 selbstständig als SAP-Controlling-Berater (www.anakaino-consulting.de). Sein Schwerpunkt liegt in der Automobilindustrie, er war aber ebenso in viele Projekte in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Energieversorgung und Versicherung involviert, sowohl im europäischen Umfeld (UK, PT, RUS) als auch in Asien und Südamerika (CN, JP, BR, AR, MX).

Bild von Autor:in Christian Weißenborn
Finance meets Logistics
Integrierte Prozesse für Finanzwesen und Logistik in SAP S/4HANA
Abhängigkeiten verstehen und Zusammenarbeit fördern
Finance meets Logistics
Finance meets Logistics
Integrierte Prozesse für Finanzwesen und Logistik in SAP S/4HANA
Abhängigkeiten verstehen und Zusammenarbeit fördern
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Christian Weißenborn
517 Seiten, Hardcover
Erschienen
09/2021
978-3-8362-8382-3
9783836283823
 
 
Best.-Nr.:
Finance meets Logistics