Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Disposition mit SAP
Prozesse, Integration und Customizing
Disposition mit SAP

Disposition mit SAP

Prozesse, Integration und Customizing

Rheinwerk Verlag
795 Seiten, Hardcover, 3. Auflage
Erschienen
02/2022
978-3-8362-8584-1
9783836285841
 
 
Best.-Nr.:
Disposition mit SAP

Ihr Handbuch für die kluge Bedarfsplanung

Lernen Sie das Customizing zentraler Dispositionselemente in SAP S/4HANA und SAP ERP kennen! Dieses Buch erklärt Ihnen, welche Stammdaten Sie benötigen und wie Sie Planungsstrategien und Prognosen erstellen. Nach der Lektüre wissen Sie, welche Abhängigkeiten Sie beachten sollten und welche Einstellungen für Materialien und Artikel in der Praxis sinnvoll sind.
Blick ins Buch: Disposition mit SAP
Diese 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Informationen zur erweiterten Disposition mit SAP APO und SAP Integrated Business Planning for Supply Chain ergänzt.

Grundlagen und Verfahren

Von der Bedarfsermittlung über die Sicherheitsbestandsplanung bis zur Verfügbarkeitsprüfung führt Sie dieses Buch in die Grundlagen der Disposition ein. Erfahren Sie, wie Sie die Dispolösungen von SAP S/4HANA, SAP APO und SAP IBP bestmöglich einsetzen.

Integration und Wechselwirkung

Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie die Disposition nahtlos in Ihr System integrieren. Ausführliche Informationen zu den Wechselwirkungen zwischen den Dispositionsparametern unterstützen Sie dabei.

Optimierungspotenziale

Niedrigere Kapitalbindung, kürzere Durchlaufzeiten, höhere Termintreue und mehr Flexibilität: In diesem Buch erfahren Sie, an welchen Schrauben Sie drehen müssen, um Ihre Disposition zu optimieren.

Aus dem Inhalt

  • Planungsstrategien und Bedarfsverrechnung
  • Bedarfsermittlung durch Vorplanung und Prognosen
  • Dispositionsverfahren
  • Beschaffungsmenge und Sicherheitsbestand
  • Bezugsquellenermittlung
  • Terminierungsparameter
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Advanced ATP und Dynamic ATP Check
  • Disposition mit Kanban-Steuerung
  • Ersatzteilplanung
  • Bestandscontrolling
  • Integration und Optimierung
Leseprobe
Eine zentrale Rolle in der Materialbedarfsplanung nimmt die Wahl des Dispositionsverfahrens ein, da dies über die Systematik der Bedarfsplanung entscheidet. In dieser Leseprobe lernen Sie die verschiedenen Dispositionsverfahren in SAP ECC bzw. SAP S/4HANA, in SAP APO und in SAP IBP im Detail kennen. Dabei erläutern die Autoren die jeweiligen Auswirkungen auf die Vorplanung und auf die Bedarfsverrechnung sowie die Unterschiede der Planungs- und ERP-Systeme.
Disposition mit SAP
Prozesse, Integration und Customizing
Disposition mit SAP
Disposition mit SAP
Prozesse, Integration und Customizing
Rheinwerk Verlag
795 Seiten, Hardcover, 3. Auflage
Erschienen
02/2022
978-3-8362-8584-1
9783836285841
 
 
Best.-Nr.:
Disposition mit SAP