Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Bestandsoptimierung mit SAP
Prognosen erstellen, Planung verbessern, Bestandskosten senken
Bestandsoptimierung mit SAP

Bestandsoptimierung mit SAP

Prognosen erstellen, Planung verbessern, Bestandskosten senken

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Marc Hoppe
871 Seiten, Hardcover, 4. Auflage
Erschienen
11/2022
978-3-8362-8988-7
9783836289887
 
 
Best.-Nr.:
Bestandsoptimierung mit SAP

Kosten senken mit Bestandsoptimierung

Halten Sie Ihre Bestände auf einem wirtschaftlichen Niveau, ohne die Lieferfähigkeit zu gefährden: Marc Hoppe zeigt in diesem Buch, wie Sie Ihr SAP-System dafür richtig einsetzen. Es werden alle Geschäftsbereiche von Bestandsanalyse über Absatzplanung und Disposition bis hin zum Bestandscontrolling behandelt, in denen Sie Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit Ihrer Bestände nehmen können. Mit vielen praktischen Beispielen und Tipps für sinnvolle Add-ons.

Blick ins Buch: Bestandsoptimierung mit SAP

Stammdaten und Analyse

Stellen Sie die Qualität Ihrer Stammdaten sicher und schaffen Sie eine solide Datengrundlage für Analyse und Planung Ihrer Bestände. Lesen Sie, welche Möglichkeiten zur Bestandsanalyse es gibt und wie Sie die Prognosegenauigkeit Ihrer Absatzplanung verbessern.

Disposition und Produktion

Lernen Sie, welches Optimierungs-potenzial in der Disposition liegt und wie Sie die verschiedenen Dispositions-verfahren am besten nutzen. Sie erfahren außerdem, welche Losgrößenverfahren Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie für eine bedarfsgerechte Produktions-planung sorgen.

Bestandscontrolling

Behalten Sie mit einer leistungsfähigen Bestandsüberwachung die Wirtschaftlichkeit Ihrer Lagerhaltung im Blick. Marc Hoppe erläutert Ihnen wichtige Kennzahlen und zeigt Ihnen, welche Funktionen SAP Analytics Cloud für diese Aufgabe bereithält.

Aus dem Inhalt

  • Stammdaten
  • ABC/XYZ-Analyse
  • Absatzplanung und Prognose
  • Disposition
  • Demand-Driven Planning
  • Losgrößenverfahren
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Produktionsplanung
  • Rückstands- und Fehlteilemanagement
  • Lagerfertigungsstrategien
  • Planung von Sicherheitsbeständen
  • Bestandscontrolling
Leseprobe

Diese Leseprobe behandelt das statische und periodische Losgrößenverfahren in SAP ERP und SAP S/4HANA. Da beide Losgrößenverfahren Einfluss auf die Herstellkosten und die Durchlaufzeiten haben, gilt es die mittlere, optimale Losgröße zu ermitteln, gleichzeitig ein Minimum der Durchlaufzeit verursacht.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Marc Hoppe

Marc Hoppe arbeitete nach seinem Diplomabschluss in Betriebswirtschaftslehre (Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lüneburg, John Moores University in Liverpool und Technische Universität Baumann in Moskau) als SAP-Entwickler in den Bereichen Logistik und Produktionsplanung und später als Logistikberater in nationalen und internationalen SAP-R/3-Projekten.
Seit 1998 ist er bei SAP SE beschäftigt. Zu seinen Aufgaben zählen die betriebswirtschaftliche und die systemseitige Einführung und Optimierung von Supply-Chain-Management-Prozessen sowie das Reengineering kompletter Supply-Chain-Prozesse. Seit 2001 ist er Beratungsleiter für Supply Chain Management und kümmert sich um Projekte in den Bereichen SAP S/4HANA, SAP IBP, SAP ECC und SAP APO. Er berät sowohl deutsche als auch internationale Unternehmen wie Siemens, Daimler und Coca Cola und hat zahlreiche Fachpublikationen zum Thema Bestandsoptimierung veröffentlicht.

Bild von Autor:in Marc Hoppe
Bestandsoptimierung mit SAP
Prognosen erstellen, Planung verbessern, Bestandskosten senken
Bestandsoptimierung mit SAP
Bestandsoptimierung mit SAP
Prognosen erstellen, Planung verbessern, Bestandskosten senken
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Marc Hoppe
871 Seiten, Hardcover, 4. Auflage
Erschienen
11/2022
978-3-8362-8988-7
9783836289887
 
 
Best.-Nr.:
Bestandsoptimierung mit SAP