Bildbearbeitung geht heute ganz einfach und mit wenigen Klicks: Luminar Neo greift Ihnen mit künstlicher Intelligenz unter die Arme! Ob Sie störende Stromleitungen entfernen, Porträts retuschieren oder den Hintergrund austauschen möchten, Luminar Neo "denkt mit" und unterstützt Sie mit vielen Automatismen. Jürgen Wolf zeigt, wie Sie Objekte auf Knopfdruck maskieren, Struktur und Details verbessern, dabei die KI gezielt und effizient einsetzen und dabei die volle Kontrolle behalten.
Sie lernen, wie Sie Raw-Dateien entwickeln, Fotos optimieren, Lichtstimmungen verändern, mit Ebenen arbeiten und verschiedene Kreativfunktionen effizient einsetzen. Praxisnah mit zahlreichen Workshops und Profi-Tricks. So holen Sie das Beste aus Ihren Bildern heraus!
Bildbearbeitung von A bis Z
Sie erfahren, wie Sie mit Luminar Bilder verwalten, Raw-Dateien entwickeln, besondere Bildlooks erzeugen und schließlich die Ergebnisse exportieren. Der gesamte Bearbeitungsworkflow praxisnah und verständlich.
Luminars KI effizient einsetzen
Dank künstlicher Intelligenz wird Bildbearbeitung einfacher und schneller. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Luminars KI effizient einsetzen und trotzdem die volle Kontrolle über die Bearbeitung Ihrer Fotos behalten.
Innovative Werkzeuge im Einsatz
Landschaften in ein neues Licht tauchen, Porträts professionell nachbearbeiten oder einfach Stromleitungen retuschieren - in den zahlreichen Workshops lernen Sie, wie all das mit Luminar geht. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Alle in den Workshops verwendeten Beispielbilder stehen zum selbst Ausprobieren zum Download zur Verfügung.
Luminar mit Photoshop und Lightroom Classic nutzen
Aurora HDR, HDR-Erweiterung
Rauschfrei-Erweiterung
Masken sind ein essenzielles Werkzeug in der Bildbearbeitung. In Luminar Neo lassen sich Masken in Verbindung mit vielen Werkzeugen einsetzen, um nur ausgewählte Bildbereiche zu bearbeiten. In dieser Leseprobe zeigt Jürgen Wolf, wie Sie die Werkzeugmasken verwenden, um Bildbereiche zu korrigieren oder den Himmel in "ausgefressenen" Bereichen zu verbessern. Die künstliche Intelligenz macht es einfach, Gebäude oder Berge gezielt zu maskieren.
Wer hat's geschrieben?
Jürgen Wolf ist passionierter Digitalfotograf, Softwareentwickler und Autor aus Leidenschaft, er programmiert seit Jahren auf Linux- und Unix-Systemen. Aus seiner Feder stammen vielbeachtete Titel zu C/C++, zur Linux- und Shell-Programmierung sowie zur Fotografie und Bildbearbeitung.
Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, Theorie verständlich zu machen und mit Beispielen aus der Praxis zu verbinden. Sein Traum: ein ruhiges Leben im Westen Kanadas. Und Bücher auf der Veranda schreiben.