Rheinwerk Verlag |
|
Autor:in |
|
1409 Seiten, Hardcover, 18. Auflage |
|
Erschienen |
11/2023 |
978-3-8362-9620-5 9783836296205 |
Dieses umfassende Handbuch bietet Antworten und praktische Tipps auf alle Linux-Fragen, von den Grundlagen und den Desktops über die Arbeit im Terminal, die Systemkonfiguration und -administration bis hin zum sicheren Einsatz als Server. Das Standardwerk in der 18., aktualisierten Auflage bietet Ihnen wie gewohnt geballte Fachinformationen, umfassendes Hintergrundwissen und clevere Tipps und Tricks zu allen Linux-Themen.
Sie lernen die unterschiedlichen Distributionen kennen und richten Ihr System genau so ein, wie Sie es brauchen. Wählen Sie den passenden Desktop aus, machen Sie es sich auf der Shell gemütlich und fühlen Sie sich unter Linux wie zu Hause.
Ob Entwicklungsumgebungen, Shell-Scripts, Media-Player oder Tools zur Foto-Verwaltung – hier erfahren Sie, wie Sie richtig mit Linux arbeiten. Mit dabei: Infos zum Raspberry Pi und dem Windows Subsystem for Linux.
Serverdienste richtig administrieren: System- und Netzwerkkonfiguration, SSH, CUPS, Samba, Nextcloud, Virtualisierung mit VirtualBox, KVM und Docker, Web- und Mailserver mit Let’s Encrypt, Verschlüsselung und Firewalls, Cloud-Nutzung – mit den geprüften Setups kein Problem!
Was ist Linux? Mit dieser grundsätzlichen Frage und einem Überblick über die gängigen Linux-Distributionen beginnt Kapitel 1 in dieser Leseprobe. Da Sie unter Linux besonders als Programmierer oder Administrator häufig mit Textkonsolen zu tun haben, beschäftigt sich das anschließende Kapitel 8 das "Arbeiten im Terminal". Weitere Abschnitte behandeln den Editor Vim sowie den Linux-Kernel und seine Module.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:in |
|
1409 Seiten, Hardcover, 18. Auflage |
|
Erschienen |
11/2023 |
978-3-8362-9620-5 9783836296205 |