Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
KRITIS
Anforderungen, Pflichten, Nachweisprüfung
Aktuell zur neuen KRITIS-Verordnung
KRITIS

KRITIS

Anforderungen, Pflichten, Nachweisprüfung

Aktuell zur neuen KRITIS-Verordnung

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Jacqueline Naumann
402 Seiten, Hardcover
Erschienen
04/2024
978-3-8362-9758-5
9783836297585
 
 
Best.-Nr.:
KRITIS

Leitfaden zum IT-Sicherheitsgesetz IT-SiG und KRITIS-Audits

Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist von größter Bedeutung! Im Jahr 2015 folgte daraus das erste Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme, IT-Sicherheitsgesetz oder kurz IT-SiG. Wer seine Sorgfaltspflichten vernachlässigt oder Vorfälle nicht meldet, riskiert empfindliche Strafen. Dieser Leitfaden erklärt die Pflichten von Betreibern und gibt einen Überblick darüber, was Sie bei Nachweisprüfungen erwartet. Auditoren erhalten Informationen zur Erweiterung ihrer Prüfkompetenz sowie Anleitungen zur eigenständigen Durchführung von KRITIS-Audits.

IT-Verantwortliche und Auditoren erhalten außerdem Hintergründe und Fachwissen zu den Verordnungen des BSI-Gesetzes und Orientierungshilfen des BSIs.

Blick ins Buch: KRITIS – Anforderungen, Pflichten, Nachweisprüfung

Sicher durch die BSI-Nachweisprüfung

Der Schutz kritischer Infrastrukturen

Transportwesen, Wasserwerke, Krankenhäuser, Energieversorger – gehört auch Ihre Organisation zur kritischen Infrastruktur? Dann gilt es, sich jetzt über gesetzliche Nachweispflichten zu informieren.

Die Nachweisprüfung in der Praxis

Wie bereiten Sie sich ideal auf die Nachweisprüfung vor und wie kommen Sie Ihren Pflichten als Betreiber nach? Was ist im Audit besonders wichtig und wie bearbeiten Sie die Prüfung nach? In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie besonders achten müssen.

Prüfverfahrenskompetenz nach dem BSIG

Gute Prüfer sind rar gesät. Wenn Sie selbst die erforderliche Prüfverfahrenskompetenz erwerben wollen, bilden Sie sich mit diesem Fachbuch in den relevanten Gesetzen und Prozessen weiter und bereiten sich erfolgreich für die Eignungsprüfung vor.

Aus dem Inhalt

  • Die Kritisverordnung
  • Die IT-Sicherheitskataloge
  • Die Unterstützung und Orientierungshilfen durch das BSI
  • Vorgaben für die Nachweisprüfung
  • Ihre Pflichten als KRITIS-Betreiber
  • Einen Branchenspezifischen Sicherheitsstandard (B3S) erstellen
  • Planung der Nachweisprüfung durch den Betreiber
  • Vorarbeiten für die Nachweisprüfung durch Prüfer
  • Die Nachweisprüfung durchführen
  • Prüfung der eingereichten Nachweise durch das BSI
  • Aus der Praxis: Untersuchung zu Umfang und Komplexität der Nachweisprüfung
  • Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach dem BSIG

Begleitdokumente und Schulungsmaterial steht auf der Verlagswebsite zum Download bereit.

Leseprobe

Leseprobe

Zählen Sie zur Kategorie Kritische Infrastruktur? Jacqueline Naumann erläutert in dieser Leseprobe die für eine Einordnung wichtigen Begriffe rund um Kritische Infrastrukturen und die BSI-Kritisverordnung. Die Betreiber solcher Infrastrukturen werden gemäß dem Bundesgesetz über die Sicherheit der Informationstechnik (BSIG) in verschiedene Sektoren eingestuft. dabei gibt es für jeden Sektor Berechnungsformeln zur Ermittlung der Schwellenwerte. Gelten Sie als Betreiber kritischer Infrastrukturen oder als Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI), müssen Sie einen Nachweis über Ihre umgesetzten Maßnahmen einreichen.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Jacqueline Naumann

Jacqueline Naumann ist studierte Informatikerin und war knapp zwanzig Jahre im IT-Umfeld beschäftigt, bevor sie sich 2015 als Trainer, Auditor und Berater zur Informationssicherheit selbstständig machte. Seit 2018 schult sie Sicherheitsbeauftragte und Auditoren zur ISO/IEC 27001 und zur "Zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG". Seit 2017 auditiert sie nach IT-Sicherheitskatalog und führt seit 2018 Nachweisprüfungen nach § 8a BSIG für unterschiedliche Sektoren durch.
Da die letzten Jahre aufgrund der hohen Änderungsgeschwindigkeit der Anforderungen und Dokumentation im Nachweisprozess sehr herausfordernd waren, hat Frau Naumann eine zentrale Arbeitsgrundlage für KRITIS-Betreiber, deren externe Berater und für Auditoren erstellt.

Bild von Autor:in Jacqueline Naumann
KRITIS
Anforderungen, Pflichten, Nachweisprüfung
Aktuell zur neuen KRITIS-Verordnung
KRITIS
KRITIS
Anforderungen, Pflichten, Nachweisprüfung
Aktuell zur neuen KRITIS-Verordnung
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Jacqueline Naumann
402 Seiten, Hardcover
Erschienen
04/2024
978-3-8362-9758-5
9783836297585
 
 
Best.-Nr.:
KRITIS