Wiley Verlag |
|
Autor:in |
Paul Mladjenovic |
285 Seiten, Softcover |
|
Erschienen |
01/2025 |
978-3-527-72275-4 9783527722754 |
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil der Finanzwelt – auch an der Wall Street. Doch wie können Anleger von den neuen Möglichkeiten profitieren? Der Finanzexperte Paul Mladjenovic zeigt, wie KI Sie dabei unterstützt, Ihre Anlageziele zu erreichen.
Moderne KI-Tools helfen bei der Auswahl der richtigen Aktien und ETFs, indem sie Marktdaten analysieren und Trends erkennen. Technologien wie ChatGPT und Robo Advisor können Anlegern wertvolle Einblicke bieten und fundierte Entscheidungen erleichtern. Darüber hinaus unterstützt KI sowohl die technische als auch die fundamentale Analyse und hilft dabei, Chancen und Risiken besser abzuwägen.
Doch neben den Vorteilen gibt es auch Herausforderungen: Die Abhängigkeit von Algorithmen, mögliche Fehleinschätzungen und Marktrisiken sind nicht zu unterschätzen. Daher ist es wichtig, KI nicht blind zu vertrauen, sondern sie als wertvolle Ergänzung der eigenen Anlagestrategie zu nutzen.
Was künstliche Intelligenz eigentlich genau ist und ob wie KI Ihnen bei der Geldanlage helfen kann, erfahren Sie in dieser Leseprobe. Dabei geht es in diesem Buch vor allem darum, zu investieren, um langfristig Gewinn zu erzielen, nicht ums Spekulieren. Das können KI- basierte Large-Cap-Aktien, Unternehmen mit Wachstumspotenzial oder auch ETFs und Investmentfonds sein.
Paul Mladjenovic war von 1985 bis 2021 als Certified Financial Planner (CFP) tätig und arbeitet heute als Referent, Dozent, Autor und Finanzcoach. Er ist auf die Bereiche Geldanlage, Finanzplanung und Unternehmensgründung spezialisiert und hat bereits zahlreiche "... für Dummies"-Bücher verfasst.
Wiley Verlag |
|
Autor:in |
Paul Mladjenovic |
285 Seiten, Softcover |
|
Erschienen |
01/2025 |
978-3-527-72275-4 9783527722754 |