Zertifizierter Online-Shop seit 2000
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
 
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0

SUSE Linux Enterprise Server

SUSE Linux Enterprise Server (SLES) ist eine anpassbare und einfach zu verwaltende Plattform, auf der Entwickler und Administratoren geschäftskritische Workloads lokal, in der Cloud und an der Edge bereitstellen können.

SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 1 Jahr

Hersteller

SUSE

Format

Download, Lizenz

Laufzeit

1/3/5 Jahre Support

Wählen Sie:

1-2 Sockets
€ 653,78
1 VM
€ 352,10
1-2 Sockets/Unlimited VMs
€ 1.805,88

Standard Subscription
1-2 Sockets 1 Jahr
SUSE Linux Enterprise Server 15

1 Lizenz € 
653,78
zzgl. MwSt.

Anzahl Lizenzen

- +
653,78
 
778,00
 
Best.-Nr.: SUS008165
Bereitstellung in 48 h

Hersteller

SUSE

Format

Download, Lizenz

Laufzeit

1/3/5 Jahre Support

Wählen Sie:

1-2 Sockets
€ 1.041,18
1 VM
€ 570,59
1-2 Sockets/Unlimited VMs
€ 3.184,03
1-2 Sockets
€ 2.847,90
1 VM
€ 1.536,97
1-2 Sockets/Unlimited VMs
€ 8.368,91
1-2 Sockets
€ 4.637,82
1 VM
€ 2.469,75
1-2 Sockets/Unlimited VMs
€ 13.990,76

Priority Subscription
1-2 Sockets 1 Jahr
SUSE Linux Enterprise Server 15

1 Lizenz € 
1.041,18
zzgl. MwSt.

Anzahl Lizenzen

- +
1.041,18
 
1.239,00
 
Best.-Nr.: SUS008159
Bereitstellung in 48 h
SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 1 Jahr

Hersteller

SUSE

Format

Download, Lizenz

Laufzeit

1/3/5 Jahre Support

Best.-Nr.: SUS008165
Bereitstellung in 48 h
653,78 
778,00 
SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 1 Jahr
Best.-Nr.: SUS008165
Bereitstellung in 48 h
653,78 
778,00 
Hersteller: SUSE
Format: Download, Lizenz
Laufzeit: 1/3/5 Jahre Support

SUSE Linux Enterprise Server

basiert auf der aktuellen Version und ist ein weiteres Beispiel für dessen offenen Open-Ansatz zur Optimierung und Modernisierung Ihrer multimodalen IT-Infrastruktur.

Das moderne, modulare Betriebssystem trägt zur Vereinfachung multimodaler IT bei, verbessert die Effizienz der herkömmlichen IT-Infrastruktur und bietet eine interessante Plattform für Entwickler. In Folge dessen können Sie geschäftskritische Workloads über lokale und Public Cloud-Umgebungen hinweg einfach bereitstellen und übertragen.

Die vier wichtigsten Funktionen

Anpassungsfähigkeit

Umfasst APIs und Services zur Programmierung von Anwendungen, die über eine äußerst breite Palette von verfügbaren Architekturen, Servern, Storage und Netzwerkoptionen eingesetzt werden können. Dank dieses Ansatz kann sich SLES an jede Betriebsumgebung anpassen und sorgt für reibungslose Workload-Migrationen zwischen den einzelnen Umgebungen.

Sicherheit und Einhaltung rechtlicher Vorschriften

SUSE Techniker reagieren umgehend auf Sicherheitsvorfälle und stellen optimale Sicherheitsupdates bereit. Die Konfigurations-, Prüf- und Automatisierungsfunktionen von SUSE Manager gewährleisten die problemlose Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien und externer Auflagen.

Geschäftskontinuität

SUSE Linux Enterprise High Availability Extension, Geo-Clustering und SUSE Linux Enterprise Live Patching verbessern die Geschäftskontinuität und sparen Kosten, indem Ausfallzeiten reduziert, die Serviceverfügbarkeit erhöht und die Sicherheit und Compliance gesteigert werden.

Virtualisierung

Jede SUSE Linux Enterprise Server-Subscription umfasst Support für die führenden Hypervisor-Technologien und Cloud-Plattformen. Optimieren Sie Ihre Flexibilität und Kosten ohne die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Vereinfachung Ihrer IT-Umgebung

Die Common Code Base von SUSE Linux Enterprise ist ein Bindeglied zwischen herkömmlicher und softwaredefinierter Infrastruktur. Vereinfachen Sie die Workload-Migration, schützen Sie Ihre herkömmliche Infrastruktur und sorgen Sie für eine problemlose Umstellung auf Container.

Modernisierung Ihrer IT-Infrastruktur

Modernisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit der multimodalen Architektur von SUSE Linux Enterprise Server. Dank seines cloud-agnostischen Designs kann SLES problemlos in eine Public Cloud – Alibaba, Azure, AWS, Google, IBM, Oracle – übertragen werden.

Beschleunigung von Innovationen

Verbinden Sie sich mit unserer Entwickler-Community über SUSE Package Hub. Sobald Sie für den Wechsel von der Entwicklung zur Produktion bereit sind, können Sie ganz einfach mit wenigen Klicks von der Community-Linux-Distribution openSUSE Leap auf SUSE Linux Enterprise umstellen.

Der Support

SUSE Linux Enterprise Desktop wird mit drei Supportstufen angeboten

Standard

  • Produkt-Maintenance
    • Während des gewählten Laufzeit Anspruch auf Software Upgrades & Updates
  • unbegrenzter Support-Zugang
    • Werktags 12 Stunden per Telefon, E-Mail und Chat
  • Antwortzeiten bei Anfragen
    • 2 Stunden (Dringlichkeits-Stufe 1)
    • 4 Stunden (Dringlichkeits-Stufe 2)
    • Nächster Werktag (Dringlichkeits-Stufe 3 und 4)

Priority

  • Produkt-Maintenance
    • Während des gewählten Laufzeit Anspruch auf Software Upgrades & Updates
  • unbegrenzter Support-Zugang
    • 24 Stunden, 7 Tage die Woche per Telefon, E-Mail und Chat
  • Antwortzeiten bei Anfragen
    • 1 Stunde (Dringlichkeits-Stufe 1)
    • 2 Stunden (Dringlichkeits-Stufe 2)
    • 4 Stunden (Dringlichkeits-Stufe 3)
    • Nächster Werktag (Dringlichkeits-Stufe 4)

Auf Anfrage erhältlich: SUSE LINUX Enterprise Server für Itanium, IBM POWER, IBM System z sowie virtuelle Maschinen.

Systemvoraussetzungen

Mindest-Systemanforderungen für die Installation

  • Lokale Installation: 1024 MB RAM, empfohlen 512 MB Auslagerung
  • 2 GB verfügbarer Festplattenspeicher (8,5 GB für alle Muster)
  • 32 GB für Snapshot/Rollback des Betriebssystems

Empfehlungen für spezielle Einsatzzwecke

  • 1024 MB bis 4 GB RAM, mindestens 256 MB pro CPU
  • 4 GB Festplattenspeicher, 32 GB für Snapshot/Rollback des Betriebssystems
  • Netzwerkschnittstelle (Ethernet, Wireless oder Modem)
  • Für virtuelle Hostserver (Xen) Mindestens 512 MB RAM für jeden virtuellen Hostserver

Weitere Informationen zu Kernelbeschränkungen, KVM-Beschränkungen, Xen-Beschränkungen, Dateisysteme und den unterstützten Java-Versionen finden Sie in den Release Notes zum Linux Enterprise Server

Support by edv-buchversand.de
Support by edv-buchversand.de

Mo - Fr 8:30 bis 17:00 Uhr

0 21 91 - 99 11 00

lizenzen@edv-buchversand.de
Support by edv-buchversand.de
SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 1 Jahr
SLES 1 Virtual Machine Standard Subscription 1 Jahr
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Std. Sub 1 Jahr
SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 3 Jahre
SLES 1 Virtual Machine Standard Subscription 3 Jahre
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Std. Sub 3 Jahre
SLES 1-2 Sockets Standard Subscription 5 Jahre
SLES 1 Virtual Machine Standard Subscription 5 Jahre
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Std. Sub 5 Jahre
SLES 1-2 Sockets Priority Subscription 1 Jahr
SLES 1 Virtual Machine Priority Subscription 1 Jahr
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Prio Sub 1 Jahr
SLES 1-2 Sockets Priority Subscription 3 Jahre
SLES 1 Virtual Machine Priority Subscription 3 Jahre
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Prio Sub 3 Jahre
SLES 1-2 Sockets Priority Subscription 5 Jahre
SLES 1 Virtual Machine Priority Subscription 5 Jahre
SLES mit Live Patching 1-2 Sockets/Unlimited VMs Prio Sub 5 Jahre